Obligation Wiederaufbaukreditanstalt 0.125% ( XS2281478268 ) en GBP

Société émettrice Wiederaufbaukreditanstalt
Prix sur le marché 100 %  ⇌ 
Pays  Allemagne
Code ISIN  XS2281478268 ( en GBP )
Coupon 0.125% par an ( paiement annuel )
Echéance 30/12/2026 - Obligation échue



Prospectus brochure de l'obligation Kreditanstalt für Wiederaufbau XS2281478268 en GBP 0.125%, échue


Montant Minimal /
Montant de l'émission /
Description détaillée La Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) est une banque publique allemande de développement qui fournit des prêts et des financements à des projets économiques et sociaux, tant en Allemagne qu'à l'international.

L'Obligation émise par Wiederaufbaukreditanstalt ( Allemagne ) , en GBP, avec le code ISIN XS2281478268, paye un coupon de 0.125% par an.
Le paiement des coupons est annuel et la maturité de l'Obligation est le 30/12/2026







7. Januar 2021
January 7, 2021
Endgültige Bedingungen
Final Terms
GBP 1.000.000.000 0,125 % Schuldverschreibungen fällig am 30. Dezember 2026 (die
"Schuldverschreibungen")
GBP 1,000,000,000 0.125 per cent. Notes due December 30, 2026 (the "Notes")
Tranche 1
Tranche 1
begeben unter dem
issued under the
KfW-Emissionsprogramm
KfW Note Programme
vom 19. Juni 2020
dated June 19, 2020
der
of
KfW
Ausgabepreis: 99,917 %
Issue Price: 99.917 per cent.
Tag der Begebung: 12. Januar 2021
Issue Date: January 12, 2021
Diese endgültigen Bedingungen enthalten Angaben zu einer Emission von Schuldverschreibungen unter dem
KfW-Emissionsprogramm der KfW (das "Programm") vom 19. Juni 2020.
These Final Terms are issued to give details of an issue of Notes under the KfW Note Programme of KfW (the
"Programme") dated June 19, 2020.
Die für die Schuldverschreibungen geltenden konsolidierten Bedingungen (die "Bedingungen") und eine etwaige
deutsch- oder englischsprachige Übersetzung sind diesen endgültigen Bedingungen beigefügt. Die Bedingungen
gehen etwaigen abweichenden Bestimmungen dieser endgültigen Bedingungen vor.
The Integrated Conditions applicable to the Notes (the "Conditions") and the German or English language
translation thereof, if any, are attached to these Final Terms. The Conditions shall take precedence over any
conflicting term set forth in these Final Terms.
Begriffe, die in den Bedingungen definiert sind, haben, falls die endgültigen Bedingungen nicht etwas anderes
bestimmen, die gleiche Bedeutung, wenn sie in diesen endgültigen Bedingungen verwendet werden.
Capitalised terms not otherwise defined herein shall have the meanings specified in the Conditions.
Bezugnahmen in diesen endgültigen Bedingungen auf Paragraphen und Absätze beziehen sich auf die
Paragraphen und Absätze der Bedingungen.
All references in these Final Terms to numbered sections and subparagraphs are to sections and subparagraphs
of the Conditions.


Form der Bedingungen
Form of Conditions
Nicht-konsolidierte Bedingungen
Long-Form
Konsolidierte Bedingungen
Integrated
Sprache der Bedingungen
Language of Conditions
ausschließlich Deutsch
German only
ausschließlich Englisch
English only
Englisch und Deutsch (englischer Text maßgeblich)
English and German (English controlling)
Deutsch und Englisch (deutscher Text maßgeblich)
German and English (German controlling)
WÄHRUNG, STÜCKELUNG, FORM, DEFINITIONEN (§ 1)
CURRENCY, DENOMINATION, FORM, CERTAIN DEFINITIONS (§ 1)
Währung und Stückelung
Currency and Denomination

Festgelegte Währung
Pfund Sterling ("GBP")

Specified Currency
Pound Sterling ("GBP")

Gesamtnennbetrag
GBP 1.000.000.000

Aggregate Principal Amount
GBP 1,000,000,000

Festgelegte Stückelung
GBP 1.000

Specified Denomination
GBP 1,000
Form
Form
Dauerglobalurkunde
Ja
Permanent Global Note
Yes
Vorläufige Globalurkunde austauschbar gegen Dauerglobalurkunde
(TEFRA D)
Nein
Temporary Global Note exchangeable for Permanent Global Note
(TEFRA D)
No
eigenhändige Unterzeichnung der Globalurkunde(n)
Ja
manual signing of Global Note(s)
Yes
New Global Note
Ja
New Global Note
Yes
Definitionen
Certain Definitions
Clearingsystem
Clearing System
Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main (CBF)
Clearstream Banking, S.A., Luxembourg (CBL)
Euroclear Bank SA/NV (Euroclear)
Sonstige (angeben)
Other (specify)
Geschäftstag
Business Day
TARGET
Sonstige (sämtliche relevanten Finanzzentren angeben)
Frankfurt am Main, London
Other (specify all relevant financial centres)
Frankfurt am Main, London
2


ZINSEN (§ 3)
INTEREST (§ 3)
Festverzinsliche Schuldverschreibungen
Fixed Rate Notes
Zinssatz und Zinszahlungstage
Rate of Interest and Interest Payment Dates

Zinssatz
0,125 % per annum
Rate of Interest
0.125 per cent. per annum

Verzinsungsbeginn
12. Januar 2021
Interest Commencement Date
January 12, 2021

Festzinstermin(e)
30. Dezember eines jeden Jahres
Fixed Interest Date(s)
December 30 in each year

Erster Zinszahlungstag
30. Dezember 2021 (kurze erste
Zinsperiode)
First Interest Payment Date
December 30, 2021 (short first
interest period)

Fiktive(r) Zinszahlungstag(e)
30. Dezember 2020

Deemed Interest Payment Date(s)
December 30, 2020

Anfänglicher Bruchteilzinsbetrag (für den Gesamtnennbetrag)
GBP 1.205.479,45

Initial Broken Amount (for the Aggregate Principal Amount)
GBP 1,205,479.45

Erste zinsfreie Periode
Nicht anwendbar

First interest-free period
Not applicable

Festzinstermin, der dem Rückzahlungstag vorangeht
Nicht anwendbar

Fixed Interest Date preceding the Maturity Date
Not applicable

Abschließender Bruchteilzinsbetrag (für den Gesamtnennbetrag)
Nicht anwendbar

Final Broken Amount (for the Aggregate Principal Amount)
Not applicable
Zinstagequotient
Day Count Fraction
Actual/Actual (ISDA)
Actual/Actual (ICMA)
Actual/365 (Fixed)
Actual/365 (Sterling)
Actual/360
30/360 or 360/360 or Bond Basis
30E/360 or Eurobond Basis
RÜCKZAHLUNG (§ 4)
REDEMPTION (§ 4)
Rückzahlung bei Endfälligkeit
Final Redemption
Schuldverschreibungen außer Raten-Schuldverschreibungen
Notes other than Instalment Notes

Rückzahlungstag
30. Dezember 2026
Maturity Date
December 30, 2026

Rückzahlungsbetrag
Final Redemption Amount
Gesamtnennbetrag
Aggregate Principal Amount

Sonstiger Rückzahlungsbetrag
Other Final Redemption Amount
Vorzeitige Rückzahlung
Nicht anwendbar
Early Redemption
Not applicable
3


ZAHLUNGEN (§ 5)
PAYMENTS (§ 5)
Zahltag
Payment Business Day
Geschäftstag-Konvention
Business Day Convention
Modifizierte folgender Geschäftstag-Konvention
Modified Following Business Day Convention
FRN Konvention (Zeiträume angeben)
FRN Convention (specify period(s))
Folgender Geschäftstag-Konvention
Following Business Day Convention
Vorangegangener Geschäftstag-Konvention
Preceding Business Day Convention

Anpassung der Zinsen
Nein
Adjustment of interest
No
Relevante Finanzzentren (alle angeben)
Frankfurt am Main, London
Relevant Financial Centres (specify all)
Frankfurt am Main, London


TARGET
Nein


TARGET
No
DIE EMISSIONSSTELLE UND DIE ZAHLSTELLE (§ 6)
THE FISCAL AGENT AND THE PAYING AGENT (§ 6)
Emissionsstelle und Hauptzahlstelle
Fiscal Agent and Principal Paying Agent
KfW
Deutsche Bank Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main
Anderer (angeben)
Other (specify)
Berechnungsstelle/bezeichnete Geschäftsstelle
Nicht anwendbar
Calculation Agent/specified office
Not applicable
Bestimmungsstelle/bezeichnete Geschäftsstelle
Nicht anwendbar
Determination Agent/specified office
Not applicable
Weitere Zahlstelle(n)
Nicht anwendbar
Additional Paying Agent(s)
Not applicable
MITTEILUNGEN (§ 10)
NOTICES (§ 10)
Ort und Medium der Bekanntmachung
Place and medium of publication
Bundesanzeiger (Bundesrepublik Deutschland) und Clearingsystem
Bundesanzeiger (Federal Republic of Germany) and Clearing System
Clearingsystem
Clearing System
Sonstige (angeben)
Other (specify)
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN HINSICHTLICH DER SCHULDVERSCHREIBUNG(EN)
GENERAL PROVISIONS APPLICABLE TO THE NOTE(S)
Börsenzulassung(en)
Ja
Listing(s)
Yes
Frankfurt am Main
Luxemburg
Luxembourg
4


Regulierter Markt der Luxemburger Wertpapierbörse
Regulated Market of the Luxembourg Stock Exchange
Professionelles Segment des Regulierten Marktes der
Luxemburger Wertpapierbörse
Professional segment of the Regulated Market of the
Luxembourg Stock Exchange
Sonstige
Other
Öffentliches Angebot
Nein
Public Offer
No
Einzelheiten bezüglich des Bankenkonsortiums
Management Details
Bankenkonsortium (syndiziert) (angeben)
BofA Securities Europe SA
Management Group (syndicated) (specify)
51 rue la Boétie
75008 Paris
France
HSBC Continental Europe
38, avenue Kléber
75116 Paris
France
NatWest Markets N.V.
Claude Debussylaan 94
Amsterdam 1082 MD
The Netherland
Provisionen und geschätzter Nettoerlös
Commissions and Estimated Net Proceeds
Management- und Übernahmeprovision (angeben)
Nicht anwendbar
Management/Underwriting Commission (specify)
Not applicable
Verkaufsprovision (angeben)
Nicht anwendbar
Selling Concession (specify)
Not applicable
Andere (angeben)
Nicht anwendbar
Other (specify)
Not applicable
Geschätzter Nettoerlös
GBP 999.170.000
Estimated Net Proceeds
GBP 999,170,000
Kursstabilisierender Platzeur/Manager
BofA Securities Europe SA
Stabilising Dealer/Manager
BofA Securities Europe SA
Wertpapierkennnummern
Securities Identification Numbers

Common Code
228147826
Common Code
228147826

ISIN
XS2281478268
ISIN
XS2281478268

Wertpapierkennnummer (WKN)
A289HB
German Security Code
A289HB

Sonstige Wertpapiernummer
Any other securities number
Legal Entity Identifier (LEI) der Emittentin
549300GDPG70E3MBBU98
The Issuer's Legal Entity Identifier (LEI)
549300GDPG70E3MBBU98
5


EZB-fähige Verwahrung
Eurosystem Eligible Deposit
Soll in EZB-fähiger Weise gehalten werden
Ja
Es wird darauf hingewiesen, dass
"ja" hier lediglich bedeutet, dass die
Wertpapiere nach ihrer Begebung im
Fall (i) einer NGN bei einem der
ICSDs als gemeinsamen Verwahrer
oder (ii) einer CGN bei Clearstream
Banking AG, Frankfurt verwahrt
werden;
es
bedeutet
nicht
notwendigerweise,
dass
die
Schuldverschreibungen
bei
ihrer
Begebung, zu irgendeinem Zeitpunkt
während ihrer Laufzeit oder während
ihrer gesamten Laufzeit als zulässige
Sicherheiten für die Zwecke der
Geldpolitik oder für Innertageskredite
des Eurosystems anerkannt werden.
Eine
solche
Anerkennung
ist
abhängig davon, ob die Zulassungs-
kriterien des Eurosystems erfüllt sind.
Intended to be held in a manner which would allow Eurosystem eligibility
Yes
Note that the designation "yes"
simply means that the Notes are
intended upon issue to be deposited
with in the case of (i) an NGN one of
the ICSDs as common safekeeper or
(ii) a CGN Clearstream Banking AG,
Frankfurt, and does not necessarily
mean that the Notes will be
recognised as eligible collateral for
Eurosystem monetary policy and
intra-day credit operations by the
Eurosystem either upon issue or at
any or all times during their life. Such
recognition
will
depend
upon
satisfaction
of
the
Eurosystem
eligibility criteria.
Zusätzliche Angaben zu Steuern (einfügen)
Nicht anwendbar
Supplemental Tax Disclosure (specify)
Not applicable
Rendite
0,139 % per annum
Yield
0.139 per cent. per annum
Berechnungsmethode der Rendite
Method of calculating the yield
ICMA Methode: Die
ICMA
Methode
ermittelt
die
Effektivverzinsung
von
Schuldver-
schreibungen unter Berücksichtigung der
täglichen Stückzinsen
ICMA method:
The ICMA method determines the effective
interest rate of notes taking into account
accrued interest on a daily basis
Andere Methoden (angeben)
Other methods (specify)
6


Verkaufsbeschränkungen
Selling Restrictions
TEFRA C
TEFRA C
TEFRA D
TEFRA D
Weder TEFRA C noch TEFRA D
Neither TEFRA C nor TEFRA D
Zusätzliche Verkaufsbeschränkungen (angeben)
Additional selling restrictions (specify)
Die im Alleviated Prospectus vom 19. Juni 2020 in Bezug auf die "European Economic Area and the United
Kingdom" und "United Kingdom" enthaltenen Verkaufsbeschränkungen werden durch Folgendes ersetzt:
The selling restrictions contained in the Alleviated Prospectus dated June 19, 2020 with respect to the "European
Economic Area and the United Kingdom" and the "United Kingdom" will be replaced by the following:
Europäischer Wirtschaftsraum
In Bezug auf jeden Relevanten Staat hat jeder Platzeur zugesichert und sich verpflichtet, kein öffentliches Angebot
der Schuldverschreibungen in einem Relevanten Staat durchgeführt zu haben oder durchzuführen. Ein
öffentliches Angebot der Schuldverschreibungen kann jedoch durch die Platzeure in dem jeweiligen Relevanten
Staat jederzeit nach der Maßgabe erfolgen, dass dafür die Veröffentlichung eines Prospektes gemäß (i) Artikel 1
(4) der Prospektverordnung oder (ii) jeden anwendbaren nationalen Rechts des Relevanten Staates nicht
erforderlich ist.
Für die Zwecke dieser Vorschrift haben die folgenden Begriffe nachstehende Bedeutung:
"öffentliches Angebot der Schuldverschreibungen" bezeichnet in Bezug auf Schuldverschreibungen in einem
Relevanten Staat eine Mitteilung in jedweder Form und auf jedwede Art und Weise, die ausreichende
Informationen über die Angebotsbedingungen und die anzubietenden Schuldverschreibungen enthält, um einen
Anleger in die Lage zu versetzen, sich für den Kauf oder die Zeichnung dieser Wertpapiere zu entscheiden;
der Begriff "Prospektverordnung" bezeichnet die Verordnung (EU) 2017/1129 in ihrer gültigen Fassung; und
der Begriff "Relevanter Staat" bezeichnet jeden Mitgliedstaat des Europäischen Wirtschaftsraums.
Vereinigtes Königreich
Jeder Platzeur hat zugesichert und sich verpflichtet, kein öffentliches Angebot der Schuldverschreibungen im
Vereinigten Königreich durchgeführt zu haben oder durchzuführen. Ein öffentliches Angebot der
Schuldverschreibungen kann jedoch durch die Platzeure im Vereinigten Königreich jederzeit nach der Maßgabe
erfolgen, dass dafür die Veröffentlichung eines Prospektes gemäß Section 86 des britischen Gesetzes über
Finanzdienstleistungen und -märkte von 2000 (Financial Services and Markets Act 2000, "FSMA") nicht
erforderlich ist. Zudem hat jeder Platzeur zugesichert und sich verpflichtet, dass
(i) in Bezug auf Schuldverschreibungen mit einer Laufzeit von weniger als einem Jahr (a) er eine Person ist, die
sich zum Zwecke ihrer Geschäftstätigkeit geschäftlich gewöhnlich mit dem Erwerb, Halten, Verwalten oder
Veräußern von Vermögensanlagen (als Geschäftsherr oder Stellvertreter) befasst und (b) er die
Schuldverschreibungen nur Personen angeboten und verkauft hat und diese nur Personen anbieten und
verkaufen wird, die sich zum Zwecke ihrer Geschäftstätigkeit geschäftlich gewöhnlich mit dem Erwerb, Halten,
Verwalten oder Veräußern von Vermögensanlagen (als Geschäftsherr oder Stellvertreter) befassen oder bei
denen vernünftigerweise anzunehmen ist, dass sie zum Zwecke ihrer Geschäftstätigkeit Vermögensanlagen
(als Geschäftsherr oder Stellvertreter) erwerben, halten, verwalten oder veräußern, wobei die Begebung der
Schuldverschreibungen andernfalls einen Verstoß der Emittentin gegen Section 19 FSMA begründen würde;
(ii) er lediglich Aufforderungen bzw. Anreize zur Ausübung von Anlagetätigkeiten (im Sinne von Section 21
FSMA), die er im Zusammenhang mit der Emission oder dem Verkauf dieser Schuldverschreibungen erhalten
hat, weitergegeben oder deren Weitergabe veranlasst hat, bzw. diese Aufforderungen oder Anreize dann
weitergeben oder deren Weitergabe veranlassen wird, wenn Section 21 (1) FSMA auf die Emittentin nicht
anwendbar ist; und
7


(iii) im Hinblick auf alles, was der Platzeur in Verbindung mit den Schuldverschreibungen im oder aus dem
Vereinigten Königreich oder anderweitig in Bezug auf das Vereinigte Königreich unternommen hat, alle
anwendbaren Bestimmungen des FSMA eingehalten worden sind und weiterhin eingehalten werden.
Für die Zwecke dieser Vorschrift haben die folgenden Begriffe nachstehende Bedeutung:
"öffentliches Angebot der Schuldverschreibungen" bezeichnet in Bezug auf Schuldverschreibungen im
Vereinigten Königreich eine Mitteilung in jedweder Form und auf jedwede Art und Weise, die ausreichende
Informationen über die Angebotsbedingungen und die anzubietenden Schuldverschreibungen enthält, um einen
Anleger in die Lage zu versetzen, sich für den Kauf oder die Zeichnung dieser Wertpapiere zu entscheiden; und
"Vereinigtes Königreich" bezeichnet das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland.
European Economic Area
Each Dealer has represented and agreed that in relation to each Relevant State it has not made and will not make
an offer of the Notes to the public in that Relevant State, except that it may make an offer of the Notes to the public
in that Relevant State at any time in any circumstances which do not require the publication by the Issuer of a
prospectus pursuant to (i) Article 1(4) of the Prospectus Regulation or (ii) any applicable national law of that
Relevant State.
For the purposes of this provision, the following expressions have the meanings specified below:
"offer of the Notes to the public" in relation to any Notes in any Relevant State means the communication in any
form and by any means of sufficient information on the terms of the offer and the Notes to be offered so as to
enable an investor to decide to purchase or subscribe the Notes;
"Prospectus Regulation" means Regulation (EU) 2017/1129, as amended; and
"Relevant State" means each member state of the European Economic Area.
United Kingdom
Each Dealer has represented and agreed that it has not made and will not make an offer of the Notes to the public
in the United Kingdom, except that it may make an offer of the Notes to the public in the United Kingdom at any
time in any circumstances which do not require the publication by the Issuer of a prospectus pursuant to Section
86 of the Financial Services and Markets Act 2000, as amended (the "FSMA") and that:
(i) in relation to any Notes which have a maturity of less than one year, (a) it is a person whose ordinary activities
involve it in acquiring, holding, managing or disposing of investments (as principal or agent) for the purposes of
its business and (b) it has not offered or sold and will not offer or sell any Notes other than to persons whose
ordinary activities involve them in acquiring, holding, managing or disposing of investments (as principal or
agent) for the purposes of their businesses or who it is reasonable to expect will acquire, hold, manage or
dispose of investments (as principal or agent) for the purpose of their businesses, where the issue of the Notes
would otherwise constitute a contravention of section 19 of the FSMA by the Issuer;
(ii) it has only communicated or caused to be communicated and will only communicate or cause to be
communicated any invitation or inducement to engage in investment activity (within the meaning of section 21
of the FSMA) received by it in connection with the issue or sale of any Notes in circumstances in which section
21 (1) of the FSMA does not apply to the Issuer; and
(iii) it has complied and will comply with all applicable provisions of the FSMA with respect to anything done by it in
relation to such Notes in, from or otherwise involving the United Kingdom.
For the purposes of this provision, the following expressions have the meanings specified below:
"offer of the Notes to the public" in relation to the Notes in the United Kingdom means the communication in any
form and by any means of sufficient information on the terms of the offer and the Notes to be offered so as to
enable an investor to decide to purchase or subscribe the Notes; and
"United Kingdom" means the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland.
8


Anwendbares Recht
Deutsches Recht
Governing Law
German law
Andere relevante Bestimmungen (einfügen)
Other relevant Terms and Conditions (specify)
Sonstiges
Nicht anwendbar
Other
Not applicable
Börsenzulassung/Notierung:
Listing:
Die vorstehenden endgültigen Bedingungen enthalten die Angaben, die für die Zulassung dieser Emission von
Schuldverschreibungen unter dem Emissionsprogramm der KfW (ab dem 12. Januar 2021) erforderlich sind.
The above Final Terms comprise the details required to list this issue of Notes issued pursuant to the Note
Programme of KfW (as from January 12, 2021).
KfW
Otto Weyhausen-Brinkmann
Jörg Graupner
(Vice President)
(Vice President)
9


Diese Tranche von Schuldverschreibungen wird gemäß den von der KfW bekannt gegebenen Fiscal Agency
Rules mit Datum vom 19. Juni 2020 in ihrer jeweils aktuellen Fassung (die "Fiscal Agency Rules") begeben.
Ablichtungen der Fiscal Agency Rules können kostenlos am Sitz der Emittentin in Frankfurt am Main bezogen
werden.
EMISSIONSBEDINGUNGEN DER SCHULDVERSCHREIBUNGEN
§ 1
WÄHRUNG, STÜCKELUNG, FORM, DEFINITIONEN
(1) Währung; Stückelung. Diese Tranche von Schuldverschreibungen (die "Schuldverschreibungen") der KfW
(die "Emittentin") wird in Pfund Sterling ("GBP" oder die "festgelegte Währung") im Gesamtnennbetrag
(vorbehaltlich § 1 Absatz (6)) von GBP 1.000.000.000 (in Worten: GBP eine Milliarde) (der "Gesamtnennbetrag")
in der Stückelung von GBP 1.000 (die "festgelegte Stückelung") begeben.
(2) Form. Die Schuldverschreibungen lauten auf den Inhaber und sind durch eine oder mehrere Globalurkunden
verbrieft (jede eine "Globalurkunde").
(3)
Dauerglobalurkunde.
Die
Schuldverschreibungen
sind
durch
eine
Dauerglobalurkunde
(die
"Dauerglobalurkunde") ohne Zinsscheine verbrieft. Die Dauerglobalurkunde trägt die eigenhändigen
Unterschriften zweier ordnungsgemäß bevollmächtigter Vertreter der Emittentin und ist von der Emissionsstelle
oder in deren Namen mit einer Kontrollunterschrift versehen. Einzelurkunden und Zinsscheine werden nicht
ausgegeben.
(4) Clearingsystem. Jede Dauerglobalurkunde wird solange von einem oder für ein Clearingsystem verwahrt, bis
sämtliche Verbindlichkeiten der Emittentin aus den Schuldverschreibungen erfüllt sind. "Clearingsystem"
bedeutet jeweils Folgendes: Clearstream Banking, S.A., Luxembourg ("CBL") und Euroclear Bank SA/NV
("Euroclear") (CBL und Euroclear als internationale Zentralverwahrer jeweils ein "ICSD" und zusammen die
"ICSDs") sowie jeder Funktionsnachfolger.
Die Schuldverschreibungen werden in Form einer New Global Note ("NGN") ausgegeben und von einem common
safekeeper (gemeinsamer Verwahrer) im Namen beider ICSDs verwahrt.
(5) Gläubiger von Schuldverschreibungen. "Gläubiger" bedeutet jeder Inhaber eines Miteigentumsanteils oder
anderen vergleichbaren Rechts an den Schuldverschreibungen.
(6) Register der ICSDs. Der Gesamtnennbetrag der durch die Globalurkunde verbrieften Schuldverschreibungen
entspricht dem jeweils in den Registern beider ICSDs eingetragenen Gesamtbetrag. Die Register der ICSDs
(unter denen die Register zu verstehen sind, die jeder ICSD für seine Kunden über den Betrag ihres Anteils an
den Schuldverschreibungen führt) sind maßgeblicher Nachweis des Gesamtnennbetrags der durch die
Globalurkunde verbrieften Schuldverschreibungen, und eine zu diesem Zweck von einem ICSD jeweils
ausgestellte Bestätigung mit dem Betrag der so verbrieften Schuldverschreibungen ist maßgeblicher Nachweis
des Inhalts des Registers des betreffenden ICSD zu dem fraglichen Zeitpunkt.
Bei jeder Rück- oder Zinszahlung auf die durch die Globalurkunde verbrieften Schuldverschreibungen oder beim
Kauf und der Entwertung der durch die Globalurkunde verbrieften Schuldverschreibungen stellt die Emittentin
sicher, dass die Einzelheiten der Rückzahlung, der Zinszahlung oder des Kaufs und der Entwertung bezüglich der
Globalurkunde entsprechend in die Unterlagen der ICSDs eingetragen werden, und dass nach dieser Eintragung
vom Gesamtnennbetrag der in die Register der ICSDs aufgenommenen und durch die Globalurkunde verbrieften
Schuldverschreibungen der gesamte Nennbetrag der zurückgezahlten oder gekauften und entwerteten
Schuldverschreibungen abgezogen wird.
(7) Geschäftstag. In diesen Bedingungen bezeichnet "Geschäftstag" einen Tag (außer einem Samstag oder
Sonntag), an dem das Clearingsystem und Geschäftsbanken und Devisenmärkte in Frankfurt am Main und
London Zahlungen abwickeln und für allgemeine Geschäfte geöffnet sind (der "Frankfurter und Londoner
Geschäftstag").
§ 2
STATUS
Die Schuldverschreibungen begründen nicht besicherte und nicht nachrangige Verbindlichkeiten der Emittentin,
die untereinander und mit allen anderen nicht besicherten und nicht nachrangigen Verbindlichkeiten der Emittentin
gleichrangig sind.
§ 3
ZINSEN
(1) Zinssatz und Zinszahlungstage. Die Schuldverschreibungen werden bezogen auf den ausstehenden Gesamt-
10